Konferenz  /  19. September 2024

Konferenz »Public Data – besser mit Behördendaten umgehen«

Für die erfolgreiche Modernisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland bilden hochwertige, einfach verfügbare Daten eine wesentliche Grundlage. Erst mit aktuellen, strukturierten Daten können Prozesse sinnvoll digitalisiert und wo möglich automatisiert werden. Eine wirkungsorientierte Steuerung verlangt ebenfalls nach einer schnell verfügbaren Datengrundlage.

Doch wie können ein Datenmanagement und -governance praktisch gelingen? Was sind die aktuellen Rahmenbedingungen? Wie sehen erfolgversprechende Vorgehensweisen aus? Diese und weitere drängende Fragen soll die erste Public-Data-Konferenz des Geschäftsbereichs Digital Public Services und seines Kompetenzzentrums Öffentliche IT (ÖFIT) am Fraunhofer FOKUS beleuchten. Verschiedene Themensessions und Vorträge sollen das Verständnis um das Management von Daten öffentlicher Einrichtungen bündeln und den fachlichen Austausch fördern.

Die Veranstaltung richtet sich bundesweit an leitende Personen aus Politik und Verwaltung, deren Aufgabe die Förderung des organisationsübergreifenden Datenaustauschs im Public Sektor ist und die an den Schnittstellen zu Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft arbeiten.

 

Ihre Teilnahmegebühr:

Kostenfreie Teilnahme für Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Dienstes, einer Initiative oder wissenschaftlichen Bildungseinrichtung sowie Partnerinnen und Partnern des eGovernment-Labors.

Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft zahlen eine Gebühr von 200 €.

 

Veranstaltungsort:

Die Veranstaltung findet am Fraunhofer FOKUS statt, Kaiserin-Augusta-Allee 31, 10589 Berlin. Für die Konferenz steht nur ein begrenztes Kontingent an Plätzen bereit. Alle Personen, die nicht Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Dienstes, einer Initiative oder wissenschaftlichen Bildungseinrichtung sind, erhalten nach Teilnahme an der Konferenz eine Rechnung per Post zugesendet.

Bei Fragen können Sie gerne jederzeit eine E-Mail an: dps-events@fokus.fraunhofer.de senden.

 

Hinweis für Gäste aus öffentlichen Einrichtungen:

Wir gehen davon aus, dass diejenigen Personen, die aus öffentlichen Einrichtungen an der Veranstaltung teilnehmen, eine Dienstherrengenehmigung haben.