Der Geschäftsbereich »Vernetzte Sicherheit« bietet Studierenden der Informatik und verwandten Studiengängen die Durchführung und Betreuung von Master-Abschlussarbeiten an (derzeit kein Bachelor). Schwerpunkt einiger Abschlussarbeiten sind Recherche und Konzeption zum Themenfeld und können insbesondere auch von Nicht-Informatikern bearbeitet werden. In anderen Abschlussarbeiten muss auch programmiert werden, d.h. Erfahrungen in Informatik bzw. Softwareentwicklung werden vorausgesetzt.
Details zu den Abschlussarbeiten stellen wir gerne per E-Mail oder in einem Gespräch bereit.
Themen für die Bachelor- oder Masterarbeit:
- »Konzeption und Entwicklung eines Evaluationsmodells für Intrusion Detection Systeme mit dem Fokus auf IoT-Botnetze« (Konzeption, Entwicklung)
- »Entwicklung eines Intrusion Detection Systems zur Erkennung von Scan-, Ausbreitungs- und Angriffs-Phasen eines IoT-Botnetzes«
- »Realisierung von interaktiven (SVG-)Bilden als Antwortoptionen für Fragebögen«
- »Energieeffiziente CI/CD-Pipelines«
- »Konzeption einer mobilen Anwendung für die Kommunikation mit den Bürgern bei Stromausfall«
- »Anforderungsanalyse für ein semantisch-basiertes Aggregations-, Klassifikations-, mit Metadata angereichertes Management-Tool für situativ-reaktive Angebote im Bereich der IT-Sicherheit«