
Mit der elektronischen Fallakte (EFA) haben das Fraunhofer FOKUS und das Fraunhofer ISST im Auftrag zahlreicher Krankenhäuser und Klinikketten einen Standard entwickelt, der die Kommunikation zu einem Behandlungsfall eines Patienten von Arzt zu Arzt über die Grenzen von Einrichtungen und Sektoren hinweg ermöglicht.
Waren es ursprünglich »nur« drei Klinikketten und die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die Fraunhofer 2006 mit der Spezifikation beauftragten, so hat sich daraus nach Fertigstellung der Konzeption inzwischen ein ganzer Verein, der »elektronische Fallakte e.V.«, entwickelt, dessen Mitglieder schon heute jedes vierte Krankenhausbett repräsentieren. Die EFA ist auf dem besten Weg, deutschlandweit zum zentralen Standard für den Austausch von Patienteninformationen zwischen Ärzten zu werden. Jetzt gilt es, sie in den IT-Systemen der Praxen und Kliniken flächendeckend zu implementieren. Das Fraunhofer FOKUS und das Fraunhofer ISST unterstützen Krankenhäuser und die Hersteller der Systeme auf diesem Weg und begleiten die Einführung von EFA von Anfang an.