Sind in der wissenschaftlichen Abschlussarbeit fremde oder bereits veröffentliche Beiträge richtig zitiert und deren Quellen korrekt und vollständig angegeben? Erscheinen alle beitragenden Autorinnen und Autoren auf der eingereichten Publikation und nur diese? Oder haben Sie Zweifel? Zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (GWP) bzw. wissenschaftlicher Integrität soll gemäß der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) jede wissenschaftliche Einrichtung eine Ombudsperson benennen, so auch die Fraunhofer-Gesellschaft und deren Institute.
Am Fraunhofer FOKUS steht als Ombudsperson Wissenschaft Dr. Armin Wolf allen Fraunhofer-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bei Fragen und Konflikten im Bereich »guter wissenschaftlicher Praxis« (GWP) zur Verfügung und bietet vertrauliche Beratung und Unterstützung. Darüber hinaus wirkt er bei der Vermittlung der GWP-Leitlinien mit und steht dem wissenschaftlichen Personal insbesondere beim Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten (z. B. Plagiate, Ehrenautorenschaften, Fälschungen etc.) vertrauensvoll und vertraulich zur Seite. Auch externe Personen können sich mit Fragen zur wissenschaftlichen Praxis bei Fraunhofer FOKUS an die Ombudsperson wenden.
Dr. Armin Wolf leitet am Fraunhofer FOKUS das IT4Energy Center und ist seit Jahrzehnten in der Wissenschaft als Informatiker mit den Schwerpunkten Planung und Optimierung tätig. Seine wissenschaftliche Karriere begonnen hat er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin, wo er mit Auszeichnung promovierte. Als Senior-Wissenschaftler arbeitete er danach bei der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (GMD) am Forschungsinstitut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik (FIRST). Er begleitete den Übergang der GMD in die Fraunhofer-Gesellschaft und dann die Integration von Fraunhofer FIRST in das Fraunhofer FOKUS.
Stellvertretende Ombusperson ist Prof. Dr. Holger Schlingloff. Er ist Chief Scientist im Geschäftsbereich Quality Engineering (SQC) am Fraunhofer FOKUS und gleichzeitig Professor für Softwaretechnik mit den Schwerpunkten Spezifikation, Verifikation und Testtheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin.