Im Wasser-Management fehlen bisher vielfach noch Methoden, Werkzeuge und Daten für eine interdisziplinäre Forschungsarbeit. Das Projekt »Data4Water – Excellence in Smart Data and Services for Supporting Water Management« soll diese Forschung nun voranbringen und Ergebnisse für andere Interessengruppen verfügbar machen.
In verschiedenen Workshops können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Thema Wasser-Management und Hydroinformatik austauschen. Beabsichtigt sind ein Anstieg von Publikationen mit hoher Sichtbarkeit im Bereich Wasser-Management und die Gestaltung eines aktiven Netzwerks mit relevanten Interessenvertretern.
Fraunhofer FOKUS kooperiert dabei mit der Polytechnischen Universität Bukarest und schult die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Arbeit mit Daten, um diese besser in das europäische Forschungsfeld einzubinden.
Das Konsortium besteht aus zwei führenden Forschungspartnern aus dem IT-Bereich und einem führendem Forschungspartner aus dem Wasser-Management, dem UNESCO-IHE.