Konferenz / 22. Mai 2024
Öffentliche Abschlussveranstaltung des Projekts ResKriVer
Kommunikations- und Informationsplattform für resiliente krisenrelevante Versorgungsnetze
Das Projekt ResKriVer ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördertes KI-Krisenmanagement-Projekt der 3. Ausschreibung des KI-Innovationswettbewerbs. Intention der Projekte ist es, die Resilienz der Wirtschaft und Gesellschaft durch innovative KI-Lösungen im Krisen- und Katastrophenfall zu erhöhen.
Während der Laufzeit von Juni 2021 bis Mai 2024 adressierte das ResKriVer-Konsortium fünf unterschiedliche Themenfelder:
- Lieferkettenerfassung, -analyse und -simulation
- Krisenkommunikation mit der Bevölkerung
- Unterstützung von Krisenstäben
- Versorgung mit Blutkonserven
- Behandlungsplanung elektiver Risikopatienten
Hierfür wurden Lösungen, Demonstratoren und Services entwickelt und die Rahmenbedingungen untersucht, unter denen diese wirtschaftlich verwertbar sind.
Zum Abschluss des Projekts ResKriVer laden wir herzlich zur Teilnahme an der eintägigen, kostenfreien Abschlussveranstaltung ein.
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung werden wir die Ergebnisse der Teilprojekte vorstellen und entwickelte Services demonstrieren. Das Rahmenprogramm lädt zum weiteren Austausch und zur Vernetzung ein.