
Das im Rahmen der europäischen Technologieinitiative ARTEMIS Joint Undertaking (ARTEMIS JU) Anfang Mai 2013 gestartete Projekt CRYSTAL (kurz für: CRitical sYSTem engineering AcceLeration), wird Europas leitende Spitzenpositionen in eingebetteten Systemtechniken besonders in Bezug auf Qualität und Kosteneffizienz sicherheitskritischer, eingebetteter Systeme und Architektur-Plattformen stärken.
Das übergeordnete Ziel ist es, nachhaltige Wege zur Beschleunigung der Reifung, der Integration und der Sektor übergreifenden Wiederverwendbarkeit von technologischen und methodischen Bausteinen von Entwicklungsbetrieben für sicherheitskritische, eingebettete Systeme in den Bereichen Transport (Luftfahrt, Automobil, Eisenbahn) und Gesundheitswesen zu ermöglichen.
CRYSTAL passt perfekt zu anderen ARTEMIS-Projekten, die das Konzept einer Referenz-Technologie-Plattform (RTP) als konsistente Reihe von Integrationsprinzipien und nahtlosen Technologie-Interoperabilitätsstandards teilen. Basierend auf den Methoden einer serviceorientierten Architektur und den Ergebnissen früherer Projekte, konzentriert sich CRYSTAL auf einen industriegeführten Ansatz mit domänenübergreifenden Anwendungsbeispielen (User Stories), domänenspezifischen Anwendungsfällen, öffentlichen Anwendungsfällen und Technologie-Bausteinen. CRYSTAL stärkt vor Allem die Wettbewerbsfähigkeit Europas in Bezug auf neue Märkte und gesamtgesellschaftliche Anwendungen. Beim Aufbau einer übergreifendenden Interoperabilitäts-Domäne »Eingebettete Systeme« wird CRYSTAL zur Schaffung eines Standards für modellbasierte Systementwicklung im Kontext der Zertifizierung sicherheitskritischer Anwendungen mit internationaler Bedeutung beitragen.