
Reisen durch verschiedene europäische Länder wird heutzutage nicht nur durch eine einheitliche Währung und unkomplizierte Grenzübergänge erleichtert, auch die Transportmittel selbst und deren Standards werden immer mehr vereinheitlicht. Allerdings sind gerade Bahnnetzwerke in Europa innerhalb nationaler Grenzen entstanden, wodurch noch heute viele verschiedenartige Signal- und Zugsteuersysteme bestehen.
Da die nationalen Systeme aber häufig nicht untereinander kompatibel sind, hat die Europäische Union das Projekt European Train Control System (ETCS) als Teil eines europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystems (European Rail Traffic Management System ERTMS) ins Leben gerufen. Das neue ETCS-Betriebsführungssystem soll fast alle nationalen Signal- und Zugsteuersysteme in Europa ersetzen und ist ab 2015 verpflichtend für alle neuen Infrastruktur- und Zugsteuersystemgeräte.