
Das Projekt ReqMech verfolgt die Entwicklung eines Frameworks für das Requirements Engineering für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) aus dem Bereich Mechatronik. Ziel ist es, deren Entwicklungsprozesse zu verbessern.
Aufgrund des hohen internationalen Konkurrenzdrucks stehen europäische Mechatronik-KMUs vor der Herausforderung, ihre Produktentwicklungsprozesse zu optimieren. Schließlich sind die Erwartungen der Kunden an die kleinen Unternehmen bezüglich der Produktqualität genauso hoch wie an große Unternehmen.
Die Komplexität mechatronischer Produkte erfordert einen integrierten Entwicklungsprozess, bei dem die Disziplinen Mechanik, Elektronik und Software ineinander greifen. Ein mangelnder oder fehlender Requirements-Engineering-Ansatz kann zu einer inkonsistenten Konstruktion führen und dadurch enorme Kosten durch zusätzliche Verifikation und Tests verursachen. Dies wiederum erschwert die zuverlässige und planbare Anlieferung von Maschinen zum Kunden. Deshalb brauchen Mechatronik-KMUs eine pragmatische Requirements-Engineering-Methodik, um ihre Produkte von Beginn an entsprechend zu entwickeln.