Team

Leiter Quality Engineering

 

Dipl.-Inform. Andreas Hoffmann

Andreas Hoffmann (Dipl.-Inform.) studierte Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet den Geschäftsbereich »Quality Engineering« (SQC) am Fraunhofer FOKUS.

Das wissenschaftliche Team

 

Dr.-Ing. Jürgen Großmann

Jürgen Großmann ist Experte für agile Softwareentwicklung und verantwortlich für Entwicklungs- und Testprojekte von vernetzten und eingebetteten Softwaresystemen.

 

Dipl.-Inf. Christian Hein

Christian Hein ist Experte für Model Driven Development und Model Driven Toolintegration. Er arbeitet seit 2004 bei Fraunhofer FOKUS.

 

Prof. Dr. rer. nat. Adrian Paschke

Leiter der Corporate Semantic Web Gruppe (AG CSW) mit einem Lehrstuhl für semantische Datenintelligenz am Institut für Informatik der Freien Universität Berlin (FUB).

 

Prof. Dr. Holger Schlingloff

Holger Schlingloff ist Chief Scientist des System Quality Center (SQC) und gleichzeitig Professor für Softwaretechnik mit den Schwerpunkten Spezifikation, Verifikation und Testtheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

 

M.Sc. Sebastian Bock

Sebastian Bock ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS und arbeitet in der Forschungsgruppe Quality Engineering for Quantencomputing.

 

Dipl.-Inform. Martin Schneider

Martin Schneider beschäftigt sich mit fortgeschrittenen Testmethoden und -techniken und ist seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut FOKUS.

 

M.Sc. Raphael Seidel

Raphael Seidel studierte an der RWTH Aachen Physik mit Schwerpunkt Quantenfeldtheorie und forscht seit 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der effizienten Umsetzung von Quantenalgorithmen.  

 

Prof. Dr.-Ing. Nikolay Vassilev Tcholtchev

Nikolay Tcholtchev ist Teamleiter, Projektleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geschäftsbereich Quality Engineering am Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS.

 

Ramon Barakat

Ramon Barakat arbeitet an mehreren Industrie- und Forschungsprojekten in den Bereichen Software-Qualitätssicherung, modellbasiertes und Sicherheits-Testen, NG112 und Künstliche Intelligenz.

 

M.Sc. Michell Boerger

Michell Boerger arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe für Smart Cities und ist aktives Mitglied der Gruppe Quality Engineering für Quantencomputing.
 

 

Dr. Alexander Borusan

Dr. Alexander Borusan ist wissenschaftlicher Angestellter an der Technischen Universität Berlin und derzeit Projektkoordinator des Berlin Big Data Centers BBDC.

 

Dipl.-Inform. Max Bureck

Max Bureck arbeitet seit 2010 bei Fraunhofer FOKUS an modellbasiertem Testen, Interoperabilitätstests, Testprozessautomatisierung und modellgetriebener Softwareentwicklung.

 

Dipl.-Inf. Grit Dudeck

Grit Dudeck studierte Umwelttechnik/Regenerative Energien an der FHTW Berlin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Weiterentwicklung des ModelBus® Frameworks.

 

Marcus Engelhardt

 

Dipl.-Math. Marko Fabiunke

 

Dipl.-Inform. Marek Feldo

Marek Feldo ist Experte im Bereich Automotive Domäne und Automotive Bussysteme (CAN, LIN, FlexRay, MOST, Ethernet).

 

Dr.-Ing. Jens Gerlach

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Senior)

 

M.Sc. Ilie-Daniel Gheorghe-Pop

Ilie-Daniel Gheorghe-Pop arbeitet in mehreren Industrie- und Forschungsprojekten in den Bereichen Quantencomputing, Künstlicher Intelligenz, IoT, IT-Sicherheit und Telco.

 

Dr. rer. nat. Martin Große-Rhode

 

Sascha Hackel

 

Marko Harasic

Projektleiter

 

Dr. Thomas Hoppe

Projektleiter

 

Dr. Naouel Karam

Dr. Naouel Karam ist Expertin im Bereich Wissensrepräsentation und künstliche Intelligenz mit einem soliden Hintergrund in Semantic Web-Technologien und maschinellem Lernen.

 

Dorian Knoblauch

 

Roman Kraus

Roman Kraus ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geschäftsbereich Quality Engineering

 

M.Sc. Philipp Lämmel

Philipp Lämmel ist Gruppenleiter und ist in den Bereichen DLT/Blockchain, IT-Sicherheit, künstliche Intelligenz, IoT, e-Health und Cloud Computing für Fraunhofer FOKUS aktiv.

 

Dipl.-Inform. Steffen Lüdtke

 

Dipl.-Inf. Stefan Mann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Senior)

 

Darya Martyniuk

 

Dipl.-Inf. Bernd Oestmann

 

Silvio Peikert

 

Andre Plötze

 

M.Sc. Arun Prakash

Arun Prakash forscht als Wissenschaftlicher Mitarbeiter auf dem Gebiet des Automatic Networking, Modeling und Tool Integration & Development.

 

Axel Rennoch

Axel Rennoch ist Projektleiter und beteiligt an Validierungs- und Testprojekten künftiger Kommunikationsnetzwerke und Softwaretechnologien.

 

Oliver Schittko

 

Lukas Strey

 

Dr. Johannes Viehmann

Dr. Johannes Viehmann ist Mitglied der Arbeitsgruppe Entwicklung kritischer Systeme und beschäftigt sich mit Risiko-Management und der Nutzung von sicheren vernetzten Plattformen für unleugbare Daten.

 

Dipl.-Inf. Michael Wagner

Dipl.-Inf. Michael Wagner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geschäftsbereich SQC.

 

Dipl.-Inform. Marc-Florian Wendland

Dipl.-Inform. M.Sc. Marc-Florian Wendland befasst sich mit der Optimierung von Qualitätssicherungsverfahren in komplexen, Software-intensiven Systemen.

 

M. Sc. Viraj Rohit Gala

Viraj Rohit Gala ist seit 2020 am Fraunhofer-Institut FOKUS tätig und forscht im Bereich des maschinellen Lernens und der Qualitätsbewertung.