Die digitalen Verwaltungstrends 2024

Welche Themen beschäftigen sich die digitale Verwaltung, und welche haben das Potential als künftige »Senkrechtstarter«? Das am Fraunhofer FOKUS angesiedelte Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) führt in Kooperation mit dem Behörden Spiegel regelmäßig im Vorfeld des Fachkongresses »Digitaler Staat« die Themenradar-Umfrage zu aktuellen Digitalthemen der öffentlichen Verwaltung durch. Die Themenradar-Ergebnisse sind nun online abrufbar.

Geschäftsbereichsleiter Dr. Jens Klessmann bei einem Vortrag auf der Konferenz Digitaler Staat
© Fraunhofer FOKUS

Die Datensätze lassen sich in diesem Jahr erstmals in einer interaktiven Ergebnismatrix online auswerten und mit den seit 2021 im Themenradar erhobenen Daten vergleichen.

Im Jahr 2024 führen die Themen KI und Verfahrensautomatisierung die Trendliste an. Als Zukunftsoptionen zeichnen sich die Themen Lowcode, Zero Trust und Kompetenzzentren ab. 

Weitere Informationen zur interakten Themenradar-Auswertung finden Sie hier

Letzte Änderung: