Wie genau kann diese Weiterverwendung offener Daten sichergestellt werden? Wie wird Datenqualität, Datenkonsistenz und Datenkonformität zuverlässig gewährleistet? Welche Kriterien müssen (offene) Datenbestände erfüllen? Zu diesen und weiteren Fragen rund um Qualitätsaspekte von Open Data entwickelte Fraunhofer FOKUS eine Studie für das »Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union« (EU EDP). Das Portal bietet Zugang zu Daten über die Organe und sonstigen Einrichtungen der EU. Diese Daten stehen allen Interessierten zur Nutzung und Weiterverwendung zur freien Verfügung.
Ein zentrales Ergebnis der Studie sind Leitfäden, die Datenanbieter aus der gesamten EU bei der Bereitstellung von Daten auf dem »Offenen Datenportal der Europäischen Union« (EU ODP) unterstützen. Sie bieten praktische Hilfestellungen und Empfehlungen – für die Qualität von offenen Daten, ihre Standarisierung und Anreicherung ebenso wie für die Dokumentation und Bereitstellung in geeigneten Formaten. Die Empfehlungen basieren auf einer Analyse der Gesamtheit aller im Portal vorliegenden Datensätze. Ein von Fraunhofer FOKUS entwickeltes Set an Qualitätsindikatoren für die Bereitstellung von Open Data macht diese Überprüfung transparent und nachvollziehbar.
Das Projekt wurde durch die Europäische Kommission finanziert.