Komplexe Daten und Abläufe zu verstehen, ist oft nicht einfach. Forschenden oder Anwendern können dabei 3D-Visualisierungen auf gebogenen Flächen helfen, mit denen sich die Betrachtenden in eine Szene hineinversetzt fühlen. Ein typisches Beispiel für eine solche Anwendung ist die 3D-Darstellung einer Operation am menschlichen Körper, die mit zusätzlichen Daten wie z. B. Ultraschall-, CT- und MRT-Bildern angereichert wird. Am Zuse-Institut Berlin existiert dafür bereits seit rund zehn Jahren das Virtual Reality Studio »Da Vinci«.
Zusammen mit der Virtalis GmbH hat Fraunhofer FOKUS die Projektionstechnik im Studio »Da Vinci« erneuert. Jeder der drei Projektionskanäle wurde mit zwei neuen Canon Xeed WUX4000 Projektoren sowie Barco Warping-Units ausgestattet, die die stereoskopischen Bilder in Echtzeit warpen und blenden. Neben den neuen Projektoren nutzt das Zuse-Institut Berlin zukünftig die Projektor-Autoalignment-Technologie von Fraunhofer FOKUS.