
Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacyCurbside Management: Der Bordstein als neuralgischer Punkt im Straßenverkehr
Der Bordstein, englisch curb, also die Fläche zwischen Straße und Fahrrad- bzw. Fußgängerweg ist ein zentraler Bereich im urbanen Straßenverkehr. Er wird von diversen Verkehrsteilnehmern und je nach Tageszeit ganz unterschiedlich genutzt.
Der Platz am Bordstein ist aber begrenzt. Aktuell wird die Nutzung des Bordsteins meist statisch durch Verkehrsschilder geregelt. Eine flexible Nutzung wird lediglich durch Zeitbegrenzungen erzielt, z. B. für Lieferzonen. Dass dieses Vorgehen die Bedürfnisse nicht erfüllen kann, erkennt man z. B. daran, dass das zwar kurzfristige aber dennoch illegale Zweite-Reihe-Parken eine gelebte Praxis ist.