
Datentechnologien und Werkzeuge zur Aufbereitung von Verwaltungsdaten: piveau® ist ein Datenmanagement-Ökosystem für den öffentlichen Sektor – für Anwendungsfälle rund um Big Data, Data Sharing und Open Data.
Herausforderung
Die öffentliche Verwaltung erhebt tagtäglich eine Vielzahl von Daten – der vorhandene Datenbestand wächst, gerade vor dem Hintergrund des digitalen Wandels, kontinuierlich. Aktuelle und qualitativ hochwertige Daten können die Basis für eine evidenzbasierte Steuerung bilden. Mit Hilfe einer systematischen Aufbereitung der Daten kann die Verwaltung beispielsweise Wissen für die Politik besser nutzbar machen. Vielfach werden diese Daten jedoch zu ungezielt erfasst, aufbereitet und weiterverwendet, sowohl intern als auch extern.
In diesen Bereichen der Verwaltungsmodernisierung ist die intelligente Datenaufbereitung besonders bedeutend:
- Modernisierung von Verwaltungsabläufen: Im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes werden viele Prozesse überarbeitet und stärker digitalisiert. Ein gutes Datenmanagement vereinfacht die Umstellung erheblich.
- Künstliche Intelligenz: Um Mitarbeitende von Routineaufgaben zu entlasten und beispielsweise stärker in der Beratung von antragstellenden Bürgerinnen und Bürgern einzubinden, wird aktuell daran gearbeitet, entsprechende Prozesse mit Hilfe von KI zu automatisieren. Je besser die Datengrundlage ist, desto einfacher lassen sich Vorhaben umsetzen und Effizienzpotentiale realisieren.
- Open Data: Der aktuelle Rechtsrahmen sieht vor, dass ein Teil der Verwaltungsdaten für jede Bürgerin und jeden Bürger in Form offener Daten frei zur Verfügung gestellt werden muss.
- Smart Cities: Auch mit Blick auf die Entwicklung unserer Städte und Gemeinden zu Smart Cities und Communities wird das strategische Management der vorhandenen Daten in den öffentlichen Verwaltungen immer wichtiger – und zugleich anspruchsvoller.