Veranstaltungen Digital Public Services

Abbrechen
  • Fraunhofer FOKUS / 17. März 2025, 14:30 - 19:30 Uhr

    unREFORMIERBAR: Impulse für die Staatsmodernisierung

    ÖFIT-Veranstaltung: unREFORMIERBAR: Impulse für die Staatsmodernisierung
    © Kompetenzzentrum Öffentliche IT

    Das Kompetenzzentrum Öffentliche IT möchte der Politik kurz nach der Bundestagswahl wichtige Impulse und notwendige Reformvorschläge mit auf den Weg geben und lädt daher ein zur Diskussionsveranstaltung.

    mehr Info
  • Berlin, Deutschland / 18. März 2025 - 19. März 2025

    Fachkongress Digitaler Staat

    »Die Digitale Verwaltung geht auf Sendung« – Unter diesem Motto tauschen sich in diesem Jahr auf dem Fachkongress Digitaler Staat im Vienna House Andel's Berlin Fachexpertinnen und- experten sowie Entscheiderinnen und Entscheider aus öffentlicher Verwaltung, Politik und Wissenschaft zu Stand und Perspektive der Digitalisierung des öffentlichen Sektors aus.

    mehr Info
  • Abstrakte Darstellung von Statistiken auf einem Bildschirm
    © Shutterstock / Zakharchuk

    Die Public-Data-Konferenz richtet sich bundesweit an leitende Personen aus Politik und Verwaltung, deren Aufgabe die Förderung des organisationsübergreifenden Datenaustauschs im Public Sektor ist und die an den Schnittstellen zu Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft arbeiten.

    mehr Info

Forschungswissen live: Veranstaltungsreihen von DPS

Veranstaltungsangebote Digital Public Services 

Um Wissen aus der Forschung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft einzubringen, bieten der Geschäftsbereich DPS und das Kompetenzzentrum Öffentliche IT verschiedene, wiederkehrende Veranstaltungsformate zu Trendthemen der digitalen Transformation von Staat und Verwaltung an und beteiligen sich als Wissenschaftspartner an Events thematisch benachbarter Organisationen und Netzwerken.

 

 

Wissenschaftliche Expertise für Veranstaltungen

Veranstaltungsbeteiligungen Digital Public Services 

Die Wissenschaftler:innen des Geschäftsbereichs DPS geben bei Konferenzen, Fachtagungen und Workshop-Formaten mit Themenschwerpunkt Verwaltungsdigitalisierung regelmäßig Einblicke in ihre Forschung: mit Impulsen, Vorträgen, der Beteiligung an Diskussionsrunden und eigenen interaktiven Angeboten.