Veranstaltungen Future Applications and Media

Abbrechen
  • Hannover, Deutschland / 31. März 2025 - 04. April 2025

    Hannover Messe 2025

    Logo HANNOVER MESSE

    Fraunhofer FOKUS präsentiert sich mit Ausstellungsstücken verschiedener Geschäftsbereiche bei der Hannover Messe 2025. Entdecken Sie Fraunhofer-Forschung zu 3D-Echtzeit-Videoübertragung auf VR-Brillen, einen Erlebnisort zur Sensibilisierung gegenüber Gefahren aus dem Cyberraum und unser Lernlabor Cybersicherheit.

    mehr Info
  • Fraunhofer FOKUS / 21. Oktober 2025 - 22. Oktober 2025

    NEM Summit 2025

    Logo NEM - New European Media

    In den vergangenen Jahren hat sich der NEM Summit zu einer jährlich stattfindenden Veranstaltung entwickelt, die für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine große Bedeutung hat. Das Treffen bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wertvolle Möglichkeit, sich mit renommierten Interessenvertreterinnen und -vertretern auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen, aktuelle Informationen zu erhalten, die neuesten Technologie- und Markttrends zu entdecken, potenzielle Forschungs- und Geschäftsmöglichkeiten auszuloten sowie Partner für anstehende EU-finanzierte Projekt-Calls zu finden.

    mehr Info

Eventarchiv


Logo NEM - New European Media

NEM Summit 2024
Datum: 23.-24. Oktober 2024
Ort: Brüssel, Belgien

Auf dem NEM Summit 2024 hält Louay Bassbouss aus dem Geschäftsbereich FAME einen Vortrag zum Thema »Efficient Rendering and Streaming of Virtual Worlds in the Web4.0 Era«.

Mehr Informationen

 


Logo Deutsche TV-Plattform

DTVP/DTG Plugfest and HbbTV Testing Event
Datum: 7.-11. Oktober 2024
Ort: Fraunhofer FOKUS

Die Deutsche TV-Plattform setzt ihre erfolgreiche Plugfest-Reihe in Kooperation mit der DTG UK auch 2024 fort. Wir freuen uns, Sie zur 15. Ausgabe einzuladen, die vom 07. bis 11. Oktober in Berlin bei Fraunhofer FOKUS stattfinden wird. Im Anschluss an das Plugfest (07. bis 09. Oktober) findet am gleichen Ort ein weiteres HbbTV Testing Event der HbbTV Association (HbbTV Testing Group) statt (09. bis 11. Oktober). Der Schwerpunkt des Plugfests liegt diesmal auf HbbTV, Streaming, Immersive Audio und DVB-I, sowie traditionell auf UHD-HDR-Tests (HDMI).

Mehr Informationen


Banner XR EXPO 2024

XR Expo 2024
Datum: 3.-4. April 2024
Ort: Stuttgart, Deutschland

Dr. Louay Bassbouss, Senior Projektmanager im Geschäftsbereich FAME, hält am 4. April von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr einen Vortrag zum Thema »The Metaverse Standards Forum (MSF): activities and vision«.

Mehr Informationen


Logo Deutsche TV-Plattform

DTVP/DTG Plugfest and HbbTV Testing Event
Datum: 26.-30. Juni 2023
Ort: Fraunhofer FOKUS

Die Deutsche TV-Plattform setzt ihre Plugfest-Reihe fort. Im Mittelpunkt stehen Tests zu HbbTV, Streaming, Immersive Audio, DVB-I sowie UHD-HDR (HDMI) Tests. Im Anschluss an das Plugfest findet vom 28. bis 30. Juni das HbbTV Testing Event statt, bei dem HbbTV-Implementierer die Möglichkeit haben, ihre Geräte zu testen und eventuelle Probleme bei der Implementierung zu beheben.

Mehr Informationen


Hallo Hybrid! Hybride Medien-Workflows auf AWS

Hallo Hybrid! Hybride Medien-Workflows auf AWS
Datum: 4. April 2023
Ort: Wien, Österreich

Christoph Müller, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geschäftsbereich Future Applications and Media, hält am 4. April von 15 Uhr bis 15:30 Uhr einen Vortrag zum Thema: »DeepEncode – KI-basiertes Video-Encoding in der Praxis«.



mhv - Mile High Video 2020

FAME @ Mile High Video
Datum: 1.-4. Dezember 2020
Online

Am 3. December 2020 hält Daniel Silhavy auf der Mile High Video Konferenz einen Vortrag zu »Deep Encode - Machine Learning for Per-Title Encoding«.  

Related links: FAMIUM Deep Encode


Logo PARTNER W3C - The World Wide Web Consortium

W3C Workshop Web and Machine Learning
Datum: 29. September 2020
Online

Anita Chen wird im Rahmen des W3C-Workshops Web and Machine Learning am 29. September einen Vortrag über »AI-Powered Per-Scene Live Encoding« halten. Die virtuelle Veranstaltung setzt sich zusammen aus bereits vorproduzierten Präsentationen und ergänzenden Live-Sitzungen.

W3C Workshop


Logo Workshop Digital Broadcasting

FAME @ WSDB
Datum: 23.-24. September 2020
Online

Daniel Silhavy wird am diesjährigen Workshop Digital Broadcasting teilnehmen. Die online Präsentation zu »Maschinelles Lernen für Per-Title Encoding« findet am 24. September um 11:30 Uhr statt.

Mehr Informationen


NAB Show Where Content Comes to Life

Deep Encode live @ NAB Show Express
Datum: 13.-14. Mai 2020
Online

Die digitale Ausgabe der diesjährigen NAB Show findet vom 13. bis 14. Mai statt. Unsere FAMIUM Deep Encode Solution wird am 13. Mai um 17:30 Uhr (UTC-4) als Live-Stream präsentiert und neben weiteren Ausstrahlungen auch On Demand verfügbar sein.

Weiterführende Links: FAMIUM Deep Encode



Logo LEARNTEC

FAME @ LEARNTEC
Datum: 28.-30. Januar 2020
Ort: Karlsruhe, Deutschland

Christopher Krauß und Christoph Müller präsentieren die Common Learning Middleware (CLM) an dem Stand der Fraunhofer Academy in Halle 1, B40 auf der LEARNTEC in Karlsruhe.

Weiterführende Links: Common Learning Middleware (CLM)


Logo Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V. (ASQF)

FAME @ ASQF Quality Day
Datum: 19. November 2019
Location: Berlin, Deutschland

Christopher Krauß hält einen Vortrag zu »KI Evaluations-Frameworks im Medien-Kontext« auf dem 6. ASQF Quality Day in Berlin.

Weiterführende Links: FAME Working Area AI


November 7, 2019; Streaming Tech Sweden; www.streamingtech.se

FAME @ Streaming Tech Sweden
Datum: 7. November 2019
Ort: Stockholm, Schweden

Auf dem diesjährigen Streaming Tech Event in Stockholm wird unser Experte Robert Seeliger einen Vortrag über Server-Side Ad-Insertion halten. 

Weiterführende Links:


FAME @ Medientage 2019
Datum: 23.-25. Oktober 2019
Ort: München, Deutschland

Treffen Sie uns auf den Medientagen 2019, eine der wichtigsten deutschen Messen für das Mediengewerbe.



Logo tvx 2018

360° Workshop auf der TVX 2018
Datum: 26.-28. Juni 2018
Ort: Seoul, Südkorea

Auf der TVX 2018 in Seoul, Südkorea, bietet Fraunhofer FOKUS einen Workshop an zum Thema 360° Video Streaming und Storytelling. Interessierte können sich mit einem Short Paper und dazugehörigen Demos/Videos bewerben.

Mehr Informationen


Logo LEARNTEC

FAME @ LEARNTEC 2018
Datum: 30. Januar – 2. Februar
Ort: Karlsruhe, Deutschland

Fraunhofer FOKUS wird an allen Veranstaltungstagen die »Learning as a Service« Platform vorstellen. Sie dient als Unterstützung bei der Erstellung von digitalen Lehr-/ Lernangeboten und ermöglicht ein personalisiertes sowie effizientes Lernerlebnis. Besuchen Sie uns an unserem Stand D78 in Halle 1.

Weiterführende Links: Common Learning Middleware (CLM)



Logo HbbTV - Hybrid Broadcast Broadband TV

FAME @ HbbTV Symposium 2017
Datum: 17.-18. Oktober
Ort: Rom, Italien

Beim 6th HbbTV Symposium in Rom hält Miggi Zwicklbauer den Vortrag »How to create HbbTV Apps without Programming one Line of Code«. Weiterhin nominierten die HbbTV Awards 2017 drei Apps, die im Rahmen des EU-Projekts MPAT entwickelt wurden, als Finalisten für die Kategorie »Best use of HbbTV for broadcast enhancement«.  

Weiterführende Links: MPAT Project


Screen Force - The Magic of TV

Screenforce Days 2017
Datum: 21.-22. Juni 2017
Ort: Köln, Deutschland

Fraunhofer FOKUS wird an beiden Veranstaltungstagen verschiedene Use Cases zu den Themen  »Addressable TV«, »360° Video am Wohnzimmer TV« und »Synchrones Media Playback« präsentieren. Zusätzlich wird ein interaktiver »360° Video Cube« installiert.

Fraunhofer FOKUS 360° Video Playout for HbbTV


NAB Show Where Content Comes to Life

BEITC at NAB Show 2017
Datum: 24. April 2017
Ort: Las Vegas, USA

Stephan Steglich hält einen Vortrag über »Smart TV 360°« im Rahmen der Session »NextGen TV« und Stefan Pham referiert über »A Standards-based OTT DRM Ecosystem with CMAF, CENC and CPIX« in der Session »Advanced Technologies« auf der NAB Broadcast Engineering and Information Technology Conference (BEITC).


Avant Première 2017
© Fraunhofer FOKUS

Avant Première 2017
Datum: 13. Februar 2017
Ort: Berlin, Deutschland

Stephan Steglich referiert zu »Technical challenges for the delivery of 360° Videos« und stellt das Fraunhofer FOKUS Cloud-based 360° Video Playout for HbbTV vor.

Weiterführende Links:


Logo ITU

ITU-T Mini-Workshop on Immersive Live Experience (ILE)
Datum: 19. Januar 2017
Ort: Genf, Schweiz

Louay Bassbouss referiert zu »Streaming and rendering of high quality 360° videos« auf dem ITU-T Mini-Workshop zum Thema Immersive Live Experience (ILE) in Genf.

Weiterführende Links:



Logo NEM - New European Media

NEM Summit 2016
Datum: 23.-24. November 2016
Ort: Porto, Portugal

Louay Bassbouss nimmt auf dem NEM Summit in Porto, Portugal am Panel »Media and ICT for the Creative Industries 1« teil. Er hält einen Vortrag über »High Quality 360° Video Rendering and Streaming«.


Logo PARTNER W3C - The World Wide Web Consortium

W3C Workshop zu Web und Virtual Reality
Datum: 19.-20. Oktober 2016
Ort: San Jose, USA

Louay Bassbouss nimmt am W3C Workshop teil und präsentiert das Fraunhofer FOKUS Cloud-based 360° Video Playout for HbbTV.


Related links:  


Logo HbbTV - Hybrid Broadcast Broadband TV

FAME @ HbbTV Symposium 2016
Datum: 18.-19. Oktober 2016
Ort: Madrid, Spanien

Louay Bassbouss hält einen Vortrag in der Podiumsdiskussion »Adopting HbbTV 2.0.1: Insights, Lessons, Considerations« und Stefan Pham spricht auf der Podiumsdiskussion »Interoperability: How to Reach 35M Homes With Your HbbTV App«. Weiterhin stellt Fraunhofer FOKUS die Lösungen Cloud-based 360° Video Playout for HbbTV und HbbTV Application Toolkit (HAT) vor. 


NAB Show Where Content Comes to Life

NAB Show 2016
Datum: 16.-21. April 2016
Ort: Las Vegas, Nevada, USA

Stefan Arbananowski und Stefan Pham halten einen Vortrag zu »Commercial OTT Video Delivery Strategy: Streaming Formats and Content Protection«. Außerdem referieren Stefan Pham, Robert Seeliger und Daniel Silhavy über »Implementing Dynamic Ad-Insertion in HTML5 using MPEG DASH«.


IoT Tech Expo Europe 2016

IoT Tech Expo 2016
Datum: 14. Juni 2016
Ort: Berlin, Deutschland

Louay Bassbouss nimmt an einem Panel zum Thema »Creating a standards framework for IoT« teil.



Logo Deutsche TV-Plattform

AG Smart-TV
Datum: 27. Oktober 2015
Ort: Frankfurt Main, Deutschland

Stefan Pham nimmt an der 16. Sitzung der Arbeitsgruppe »Smart-TV« von der Deutschen TV-Plattform teil. Er referiert über das Zusammenspiel von HTML5, MSE, EME, DASH, CENC und Ad-Insertion.


dm exco - Digital Marketing Exposition & Conference

FAME auf der dmexco 2015
Datum: 16.-17. September 2015
Ort: Köln, Deutschland

Vom 16. bis 17. September stellt FAME auf der dmexco in Köln aus. Besuchen Sie uns bei dem Messestand von SevenOne Media in Halle 8.

Die dmexco ist die wichtigste internationale Messe und Konferenz für die digitale Industrie. Zusammen mit SevenOne Media präsentieren wir dort unser Dynamic Ad-Insertion Tool für HbbTV 2.0, OTT and HTML5.


Logo Telefilm

Vietnam Telefilm 2015
Datum: 4.-6. Juni 2015
Ort: Ho Chi Minh City, Vietnam

Stephan Steglich und Stefan Arbanowski halten einen Vortrag zu »HbbTV Updates« auf der internationalen Ausstellung »Vietnam Telefilm«


Logo tvx 2018

TVX 2015
Datum: 3.-5. Juni 2015
Ort: Brüssel, Belgien

Dr. Stefan Arbanowski, Miggi Zwicklbauer und Robert Seeliger von Fraunhofer FOKUS stellen das HbbTV Application Toolkit vor. Zusammen mit dem Insitut für Rundfunktechnik (IRT) und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) halten sie einen Vortrag über das Toolkit und geben eine Live-Demonstration.

Weiterführende Links:


Logo appsworld

Apps World
Datum: 22.-23. April 2015
Ort: Berlin, Deutschland

Panel: Understanding the next stage of multiplatform engagement - Participation of Robert Kleinfeld, Senior Project Manager Business Unit FAME


mediaX Conference at Stanford University

mediaX Conference 2015
Datum: 16. April 2015
Ort: Stanford, USA

Robert Seeliger hält einen Vortrag zu »Interactive Video« im Rahmen des »Personalizing Media Experiences Panel«.


Logo Wirkstoff TV

TV-Wirkungstag 2015
Datum: 16. April 2015
Ort: Düsseldorf, Deutschland

Vortrag von Dr. Stefan Arbanowski zum Thema »TV in der Zukunft«.


NAB Show Where Content Comes to Life

NAB Show 2015
Datum: 11.-16. April 2015
Ort: Las Vegas, USA

Robert Seeliger holds a presentation on »Cross-platform ad-insertion using HbbTV and MPEG-DASH«. Stefan Pham holds a presentation on »An Open Source CDM to improve DRM-interoperability in HTML5 Platforms«.


Logo Choice - www.euchina-ict.eu

CHOICE Workshop »Immersive and Interactive Media«
Datum: 31. März 2015
Ort: Beijing, China

Christopher Krauß von FAME hält auf dem ersten CHOICE Workshop in Beijing einen Vortrag zu dem Thema »Wie HbbTV die SmartTVs in Europa fördern«.


Logo Bitkom

BITKOM Arbeitskreis »New TV«
Datum: 24. März 2015
Ort: München, Deutschland

Präsentation von Robert Seeliger: »HbbTV Application Toolkit«



Logo DASH Industry Forum

DASH-IF 9th Face-to-Face Meeting
Datum: 16.-17. März 2015
Ort: Genf, Schweiz


Cross Media Konferenz 2015
Datum: 14. Februar 2015
Ort: Magdeburg, Deutschland

Robert Seeliger hielt eine Präsentation zum Thema »Social connected TV am Beispiel der programmbegleitenden HbbTV Applikation des Sendungsspecials 25h Mauerfall zum 25. Jahrestags des Mauerfalls in Berlin«.


Logo PROdigitalTV

PROdigital e.V.: 35. Medienfrühstück
Datum: 10. Februar 2015
Ort: Hamburg, Deutschland

Vortrag von Dr. Stefan Arbanowski: »Internet Delivered Media – Wie Internettechnologien das Fernsehen verändern«
Pressemeldung 35. Medienfrühstück PROdigital e.V.


Media Content in the Browser
Datum: 27. Januar 2015
Ort: Fraunhofer FOKUS

Fraunhofer FOKUS und das Microsoft PlayReady Team laden zum Workshop »Media Content in the Browser« ein am  27. Januar 2015 am Fraunhofer FOKUS Institut, Berlin.