Modellbasiertes Testen für einen effizienten Entwicklungsprozess

Softwareintensive Systeme sind allgegenwärtig – ob im Finanz- und Gesundheitswesen, in der Luft- und Raumfahrt oder in Verkehrsleitsystemen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, stehen die Hersteller vor der Aufgabe, qualitativ hochwertige Softwaresysteme schnell und kostengünstig zu liefern. Qualitätssicherungsmaßnahmen sind dabei ein Schlüssel zum Erfolg des Systems. Der effektivste Weg zum Sichern der Qualität ist das Testen des Softwareproduktes.
Modellbasiertes Testen für einen effizienteren Entwicklungsprozess
Traditionelles Testen bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich:
- Mangel an Automatisierung
- Unflexible Prozessstrukturen
- Unstrukturierte Testfallableitung
- Implizites Wissen des Testers nötig
- Mangelhafte Dokumentation
- Unzureichende Kommunikation zwischen Beteiligten
Um diese zu lösen, bieten sich modellbasierte Testmethoden an. Modellbasiertes Testen nutzt formale Modelle, um den gesamten Entwicklungsprozess der Software automatisiert, gut dokumentiert und transparent zu gestalten. Dies ermöglicht einen wesentlich effizienteren Entwicklungsprozess hinsichtlich des zeitlichen wie finanziellen Aufwands – das primäre Ziel von Fokus!MBT.