Nadja Menz arbeitet seit 2010 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut, ist seit 2019 Fachgruppenleiterin im Geschäftsbereich Digital Public Services und seit 2023 verantwortlich für die Forschungsgruppe Fachprozesse und sichere IT-Infrastrukturen. Ihre Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Digitalisierung von Fachprozessen, IT-Sicherheit und Zertifizierung. Ihre Projekte reichen vom Einsatz von künstlicher Intelligenz oder Low Code in der Verwaltung, der Sensibilisierung von kleinen und mittleren Unternehmen für IT-Sicherheitsthemen, bis hin zur Zertifizierung der Sicherheit von IT-Produkten nach gängigen Standards wie den Common Criteria oder International Data Space. Außerdem steht sie am Institut als Beauftragte für Chancengleichheit (BfC) für Gleichberechtigung auf allen Ebenen ein.