Forschungsthemen Digital Public Services

Digitale Innovationen für den öffentlichen Sektor

Verwaltungsprozesse verschlanken und beschleunigen, Routinearbeiten automatisieren, Online-Serviceangebote schaffen und den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen erleichtern: Seit über 20 Jahren begleitet Fraunhofer FOKUS Politik und öffentliche Verwaltung bei der Digitalisierung von Prozessen, Dienstleistungen und Infrastrukturen. Der Geschäftsbereich Digital Public Services (DPS) von Fraunhofer FOKUS ist die größte deutsche Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für die digitale Transformation von Staat, Verwaltung und öffentlichem Raum. Wir unterstützen die öffentliche Verwaltung in konkreten Umsetzungsprojekten und erarbeiten in nationalen und europäischen Forschungsprojekten neue Technologien. Behörden bieten wir Leistungen von der Bestandsaufnahme bestehender Strukturen über strategische Planung, Machbarkeitsstudien, Roadmapping und Architekturkonzepte bis zur Unterstützung bei der Ausschreibung, Implementierung und Einführung neuer IT-Systeme.

 

Digitale Prozesse und Dokumente

 

Dateninfrastrukturen für Data Driven Government

 

Digitalisierung der Wissenschaft & FDI

 

IT-Konsolidierung

 

Digitale Identitäten und Cyber Security

 

Interoperabilität und Standardisierung

 

Nutzerzentrierung, UX und digitale Barrierefreiheit

 

Trendforschung für Öffentliche IT

 

Low Code

 

KI-Assistenzsysteme

 

Digitale Nachhaltigkeit