Digitalisierung von Prozessen und Dokumenten

Happy family using laptop to use E-Government applications and documents
© iStock / eclipse_images

Ausdrucken, unterschreiben, einscannen, versenden, empfangen, wieder ausdrucken – Medienbrüche sind ärgerlich und teuer. eGovernment-Gesetze, die im Bund in vielen Ländern in den letzten Jahren entstanden sind, schreiben daher z. B. die Einführung der E-Akte fest. Mit dem Online-Zugangsgesetz werden immer mehr Verwaltungsdienstleistungen online angeboten. Auch die Konsolidierung der Anwendungslandschaft ist in vollem Gange.


Fraunhofer FOKUS unterstützt die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse mit folgenden Leistungen:

  • Geschäftsprozesse identifizieren, modellieren und optimieren
  • Entwicklung von Fach- und Systemarchitekturen
  • Entwicklung von Sicherheitskonzepten und -architekturen
  • Modernisierung von IT-Fachverfahren und IT-Infrastrukturen
  • Einführung der der eAkte, Lösungen im Schaufenster E-Akte
  • Ausschreibungsbegleitung, z. B. Erstellung von Lastenheften und Angebotsauswertung
  • Projektbegleitende konstruktive Qualitätssicherung, Tests, Proofs of Concept und Pilotierung im FOKUS eGovernment Labor
  • Begleitung der Einführung, z. B. durch Maßnahmen des Change-Managements & Usability Tests


Unser Angebot für E-Akte-Anbieter:

  • Integrationsunterstützung
  • Wissenschaftliche Begleitung in E-Akte-Einführungsprojekten
  • Usability-Prüfung und Beratung